Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Verkauf und die Lieferung von gebrauchten Spielgeräten
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verkäufe, Lieferungen und optionalen Aufbauservices der Firma Toni Willing-Kinderkram und Kletterspaß (Inhaber Toni Willing, Hauptstraße 9,14929 Treuenbrietzen), sowohl an private Endkunden als auch gewerbliche Käufer.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Alle Angebote sind freibleibend. Eine Reservierung ist bis zu 10 Tage möglich. Kommt es im Rahmen der Kommunikation (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) zu einer klaren Kaufzusage, gilt der Kauf als verbindlich.
3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt bar oder per Sofortüberweisung bei Übergabe der Ware. Vorauszahlungen werden nicht verlangt.
4. Lieferung und Aufbau
Die Lieferung erfolgt durch uns im Umkreis von bis zu 100 km. Bei Lieferung liegt das Transportrisiko bis zur Übergabe an den Käufer bei uns. Bei Selbstabholung geht das Risiko mit der Übergabe der Ware an den Käufer über. Für Schäden, die beim Transport durch den Käufer oder in dessen Auftrag entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
5. Gewährleistung und Haftung
Der Verkauf erfolgt nach § 438 Abs. 2 BGB mit einer verkürzten Gewährleistungsfrist von 12 Monaten auf gebrauchte Waren gegenüber Verbrauchern. Wir haften nicht für: Schäden durch unsachgemäße Montage oder Nutzung natürliche Abnutzung (z. B. Holzverwitterung, Farbverblassung) Mängel, die vor dem Verkauf sichtbar waren und entsprechend beschrieben wurden.
6. Umtausch/Rücknahme
Ein Umtausch oder eine Rücknahme ist nur bei nachgewiesenen Mängeln möglich. Ein generelles Rückgaberecht ohne Grund besteht nicht. Wir sind jedoch im Einzelfall offen für eine kulante Lösung, sofern der Artikel in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wird.
7. Widerrufsrecht
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet und diese daher auch nicht ausgewiesen. Die Umsatzsteuer wird nicht erhoben, da der Unternehmer als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG gilt.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Verkaufs genutzt. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E-Mail, auf Wunsch auch per WhatsApp. Ein Newsletter mit Informationen zu neuen Produkten ist geplant und erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, soweit gesetzlich zulässig.
Hinweise zum Verkauf gebrauchter Spielgeräte:
Alle von uns angebotenen Spielgeräte sind gebraucht und werden vor dem Verkauf auf ihre Funktion geprüft. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Ware handelt – Gebrauchsspuren, Witterungseinflüsse oder kleinere optische Mängel sind möglich und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Fotos und Beschreibungen auf der Website oder in Anzeigen geben den Zustand bestmöglich wieder.
Treuenbrietzen, 01.07.2025